ROSEN Gruppe

Statement von Ingo Beimdiek, Head of Company Digital Transformation der ROSEN Gruppe

Gründerpreis Nordwest Rosen Gruppe Garagenbild

Aus der Garage in Lingen wurde ein multinationales Unternehmen. Hier zu sehen ist das Forschungs- und Entwicklungszentrum der ROSEN Gruppe in Lingen (Ems).

Gründerpreis Nordwest Rosen Gruppe Firma Heute

Am Anfang steht die Garage. Wie viele Gründerstories beginnt auch die der ROSEN Gruppe in den 1970er Jahren in einer Garage. Über vier Jahrzehnte später ist aus der Garage in Lingen ein multinationales Technologieunternehmen mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Wir möchten die Erfahrungen, die die ROSEN Gruppe gesammelt hat, nutzen und sie an junge Gründerinnen und Gründer weitergeben. Deshalb unterstützen wir den Gründerpreis Nordwest als Sponsor und Jurymitglied.

 

Junge Gründerinnen und Gründer brauchen eine starke Vision und den festen Glauben an ihre Idee. Bei uns war es immer der Antrieb, Natur und Menschen durch Spitzentechnologien zu schützen. Was daneben zählt, ist ein gutes Netzwerk, auf das Gründerinnen und Gründer frühzeitig zurückgreifen können; um zu wachsen, zu lernen und weiterzukommen.

 

Auch – oder gerade – in Pandemiezeiten braucht es Menschen, die ihre Idee unbeirrt verfolgen und den Mut aufbringen, ein Unternehmen zu gründen. Denn auch wenn die Zeiten ungewiss sind, bieten sich weiterhin Chancen und Möglichkeiten. Wichtig wird es sein, dass Initiatoren – egal in welchem Bereich – eine Vorreiterstellung anstreben und agil auf Veränderungen reagieren. Denn nur so werden sie den Sturm der Gründerzeit bändigen, um dann mit dem Rückenwind des Erfolgs ihre Vision zu verwirklichen.

 

Mehr über die ROSEN Gruppe Lingen